Projektwoche
unt wie das Leben – Projektwoche und Schulfest an der Heinrich-Grupe-Schule
Rosdorf, 25. April 2025 – Unter dem farbenfrohen Motto „Bunt wie das Leben“ verwandelte sich die Heinrich-Grupe-Schule in dieser Woche in einen Ort voller Kreativität, Bewegung und Entdeckungsfreude. Vom 22. bis 24. April hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, aus 25 abwechslungsreichen Projekten zu wählen und in neue Themenwelten einzutauchen.
Dabei wurden die Projekte nicht nur von Lehrerinnen und Lehrern gestaltet: Auch die Schulsozialarbeiterin, externe Expertinnen und Experten sowie engagierte Eltern trugen entscheidend dazu bei, das Programm so vielfältig wie das Leben selbst zu machen. Celien Knauf begeisterte mit einem schwungvollen Tanzprojekt, während Norika Wacker Kinder mit ihrem Clownsprojekt zum Lachen brachte. Der Verein Waldwärts e.V. ermöglichte spannende Naturerfahrungen, und Stephanie Schell vom Team Klima macht Schule sensibilisierte die Teilnehmenden in einem Projekt rund um Insekten und deren Schutz. Orlando Marianecci gestaltete mit den Schülerinnen und Schülern die Schultoiletten farbenfroh mit beeindruckender Graffiti-Kunst – ein kreatives Highlight, das dauerhaft an diese besondere Woche erinnern wird. Ein großes Dankeschön gilt Herrn Marianecci für sein Engagement und seine inspirierende Arbeit mit den Kindern.
Ein weiteres besonderes Projekt war die Schwimm-AG unter der Leitung von Frau Anke Ziegner-Wiegmann. Hier konnten Kinder erfolgreich das Seepferdchen-Abzeichen erlangen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur sicheren Schwimmerin bzw. zum sicheren Schwimmer.
Eltern unterstützten die Projektwoche tatkräftig und sorgten für kreative Impulse sowie eine familiäre Atmosphäre.
Ein besonderer Dank geht auch an den Förderverein der Heinrich-Grupe-Schule, der nicht nur bei der Organisation des Schulfests mit anpackte, sondern auch mit einer originellen Idee für besonderes Flair sorgte: Discokugeln und Musik auf den Toiletten zauberten den Schülerinnen und Schülern ein zusätzliches Lächeln ins Gesicht und verliehen der Veranstaltung ein ganz besonderes, fröhliches Ambiente.
Den krönenden Abschluss bildete das große Schulfest am Freitag, den 25. April. Bei bestem Frühlingswetter stellten die Kinder stolz die Ergebnisse ihrer Projekte vor. Ob Kunstwerke, Experimente, Darbietungen oder Ausstellungen – überall auf dem Schulgelände wurde gestaunt, gespielt und gelacht. In der Turnhalle gipfelte das Fest schließlich in einer mitreißenden Abschlussaufführung: Die Theater- und Musical-AG zeigte ein beeindruckendes Stück, gefolgt von einer energiegeladenen Darbietung der Trommelgruppe, tänzerischen Auftritten der Cheerleader und Tänzerinnen sowie einer clownesken Vorstellung der Clownsgruppe.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Eltern, die mit ihren zahlreichen Kuchenspenden zum Gelingen des Festes beigetragen und die Schule auf so köstliche Weise unterstützt haben.
Schulleitung, Lehrkräfte, Eltern und Gäste waren sich einig: Diese Projektwoche hat nicht nur Talente gefördert, sondern auch Gemeinschaft, Kreativität und Lebensfreude in besonderer Weise spürbar gemacht.
„Bunt wie das Leben“ – ein Motto, das an der Heinrich-Grupe-Schule in dieser Woche mehr als lebendig wurde.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Die HGS bei den Mini-Olympics
Mo, 16. Juni 2025

Klimaschutz an der HGS: Auszeichnung für „Klima macht Schule“
Fr, 16. Mai 2025